
Pokalkrimi der E-Jugend in Kaufungen
Die letzte Aktion des Spiels: Der Kaufunger Schütze schießt und trifft im Elfmeterschießen zum
nicht mehr einzuholenen 7:5 Endstand. Großer Jubel beim Sieger Kaufungen, enttäuschte Söhre-Kicker.
Was geschah zuvor?
Unter Nieselregen wurde am Montagabend im Kaufunger Lossetalstadion das Spiel im Kreispokal angepfiffen und die ersten 15 Minuten gehörten klar den Gastgebern. Söhre konnte die wieselflinken Kaufunger im Zweikampf nicht stellen, sinnbildlich das 1:0 als gleich 3 Söhre-Spieler den Kaufunger Stürmer nicht stoppen konnten. Wenig später das 2:0 und 3:0 nach Foulelfmeter für Kaufungen. Der Söhre-Tross befürchtete schon ein größere “Packung”, doch das 3:1 durch Tom nach einem Weitschuss war der Brustlöser für Söhre. Finn konnte vor dem Seitenwechsel gar noch den 3:2 Anschlusstreffer erzielen. Anfang der zweiten Halbzeit konnte Söhre ausgleichen, Jonas beförderte mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke von Mika den Ball in das Kaufunger Tor. Spätestens jetzt sahen die Zuschauer einen Krimi der so nur in Pokalspielen geschrieben wird. Söhre erarbeitet sich mehr und mehr Chancen, so das erneut Jonas nach einem Doppelpass mit Tom zum 3:4 erhöhen konnte. Söhre hatte damit das Spiel gedreht und kämpfte entschlossen das Ergebnis über die Zeit zu bekommen. Aber auch Kaufungen wollte sich zumindest in die Verlängerung retten. Ein Großchance konnte Abwehrspieler Finn noch von der Torlinie kratzen. Beim 4:4 Ausgleich kurz vor Schluss war dann aber alle Abwehrversuche umsonst. Der Schiedsrichter bat nach kurzer Pause zur Verlängerung, nochmal 2 x 5 Minuten Pokalfight pur. Toms strammer Schuß hätte die Partie vielleicht entscheiden können, aber leider klatschte der Ball nur gegen die Latte. Auch Kaufungen hatte nochmal eine Großchance, die aber Torhüter Max reaktionsschnell aus der kurzen Ecke fischte. Schlusspfiff. Krimi-Finale im Elfmeterschießen mit bereits bekanntem Ausgang. Den einzigen Söhre-Treffer im Elfmeterschießen konnte Leo verwandeln.
Leider hat es am Ende trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung nach einer tollen Aufholjagd für Söhre nicht zum Sieg im Pokal gereicht. Jetzt heißt es im Training konzentriert weiter zu arbeiten. Denn beim nächsten Spiel am 26.09.19 auswärts gegen den ebenfalls verlustpunktfreien KSV Baunatal will das Team von Trainer Marcus Schäfer möglichst seine bisher weiße Weste in der Liga behalten.
Der JFV spielte mit: Max, Leo (1), Jonas (2), Finn (1), Mika, John, Abdi, Niclas, Tom (1)
Bericht: Florian Wasmann