
E2 gewinnt Hallencup in Waldau!
Turnierbericht 20.01.2019
JFV Söhre E2 gewinnt Hallencup in Waldau!
Dank einer tollen Mannschaftsleistung konnte sich das Team der Trainer Markus Schäfer und Stefan Fischer den diesjährigen Hallencup des Tuspo Waldau sichern.
Gespielt wurde im Modus “Jeder gegen Jeden”. Folgende Partien wurden vom JFV absolviert:
JFV : SV Kaufungen 07 2:0
Die Partie begann mit einem Paukenschlag nach 10 Sekunden: Finn hämmerte den Ball aus 15 Metern unhaltbar zum 1:0 in das Kaufunger Tor. Den Endstand zum 2:0 besorgte Tom kurz vor Abpfiff. Die Abwehr wurde souverän von Niclas, Mika und Leo organisiert.
JFV : JSG Fuldatal 3:0
Gegen Fuldatal zeigten die Söhre-Jungs einige sehr gute Kombinationen. Tom erzielte jeweils nach starker Vorarbeit von Finn und Nils die ersten beiden Treffer. Den Schlusspunkte zum 3:0 setzte erneut Finn.
JFV : Tuspo Waldau 2:0
Beim Spiel gegen den Gastgeber aus Waldau wurde die E2 in der Defensive stark gefordert.
Torhüter Max, der insgesamt ein starkes Turnier spielte, musste einige Glanzparaden hinlegen. Das 1:0 für Söhre markierte Finn nach starkem Pass von Nils. Und Nils war es auch der zum 2:0 Endstand selber traf.
JFV : Tuspo Rengershausen 2:1
Rengershausen zeigte sich als kämpferisch starker Gegner. Nach dem zwischenzeitlichen 1:0 durch Tom, konnte das Söhre-Team den 1:1 Ausgleich nicht verhindern. Allerdings ließ man sich nicht beirren und hielt weiter dagegen. In der vorletzten Spielminute brachte Tom den Ball nach einem Sololauf auf der rechten Seite in den Strafraum, diesen Pass verarbeitete Finn zum 2:1 Siegtreffer.
JFV : CSC 03 Kassel 1:1
Aufgrund der Ergebnisse der anderen Mannschaften stand der JFV bereits vor dem letzten Spiel als Turniersieger fest. Trotzdem fightete die Truppe als ob es nochmal um alles ging. Der CSC ging mit 0:1 in Führung, aber Söhre erzielte im direkten Gegenangriff durch Tom das 1:1. Niclas sorgte mit einer starken Abwehraktion dafür, das es bei dem gerechten Remis blieb.
Folgende Spieler wurden eingesetzt (Anzahl Tore in Klammern):
Max, Mika, Tom (5), Finn (4), Niclas, Leo, Nils (1)
Bericht: Florian Wasmann