
Hallenkreismeisterschaft der E-Jugendlichen
![]()
Turnierbericht E1 vom 17.11.2019
Vorrunde E-Jugend Hallen-Kreismeisterschaft
Raus mit Applaus!
Trotz guten Leistungen war die Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft die Endstation für das Söhre E1 – Team von Trainer Marcus Schäfer in diesem Wettbewerb. Beim stark besetzten Turnier in der Niestetaler Mehrzweckhalle kam es zu folgenden Partien für Söhre:
JFV Söhre – Olympia Kassel 1:0
Der JFV erarbeitete sich sehr viele Torchancen, wobei es anfangs noch mit der Auswertung haperte. Erst der Treffer von Mika nach einer Ecke von Tom erlöste das Team. Ein guter Start mit einem Sieg ins Turnier.
JFV Söhre – Heiligenrode 4:0
Gegen Heiligenrode wurden die Chancen diesmal sicher verwandelt. Tom konnte nach Vorarbeit von Mika 3 Treffer erzielen. Mika steuerte selbst ein Tor im Zusammenspiel mit Tom bei. Durch ein geschicktes Pressing kam Heiligenrode selbst zu keinen Torgelegeheiten.
JFV Söhre – TSG Wilhelmshöhe 1:2
Aufgrund der Ergebnisse der ersten Spiele und der Tatsache das nur die ersten beiden Mannschaften der 5er Gruppe in die Hauptrunde einziehen, kam es gegen Wilhelmshöhe zu einem vorgezogenen Endspiel um Platz 2 in der Gruppe.Entsprechend motiviert ging Söhre ans Werk und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Zweimal mussten Niclas und Leo in höchster Not in der Abwehr klären. Mika hatte um ein Haar die Führung für Söhre auf dem Fuß, sein Schuss klatschte aber leider nur an den Pfosten. Nach dem zwischenzeitlichen 0:1 für Wilhelmshöhe konnte Nils nach feinem Doppelpass mit Tom zum 1:1 ausgleichen. Leider gelang der TSG wenig später noch der Siegtreffer, so dass der JFV im letzten Spiel gegen den KSV Baunatal nur noch theoretische Chancen auf ein Weiterkommen hatte.
JFV Söhre – KSV Baunatal 0:3
Gegen den Turniersieger KSV Baunatal spielte der JFV gut mit und erarbeitete sich eigene gute Torchancen. Torhüter Max hielt die Mannschaft lange mit guten Paraden im Spiel. Letztendlich musste man sich aber doch den starken Baunatalern am Ende klar mit 0:3 geschlagen geben.
Der JFV spielte mit: Max, Leo, Mika (2), Niclas, Nils (1), Tom (3)
Bericht: Florian Wasmann