
Gelungener Saisonstart der D1 des JFV Söhre gegen VfL Kassel II
Es war ein Spiel, in dem alle taktischen Vorgaben gut von der gesamten Mannschaft umgesetzt wurden. Aktive Balleroberung und kontrolliertes Spiel über die Außen führte zum Erfolg.
Große Laufbereitschaft zeigten die Mittelfeldakteure Lukas, Dennis und Mattis. Die Abwehr agierte sicher und ließ dem Gegner keinen Raum zum Torschuss. Der einzige Gegentreffer fiel durch einen Weitschuss (Rubrik: Sonntagsschuss), bei dem der Torwart einen Augenblick unkonzentriert war und zu weit vorm Tor stand.
Die eigenen Tore ließen lange auf sich warten, bis ein sauber durch Dennis vorgetragener Flankenlauf mit Hereingabe auf den langen Pfosten die gegnerische Abwehr überwand und Mattis freistehend einschießen konnte. Das Tor brachte Ruhe ins eigene Spiel. Der Gegner wurde nun frühzeitig attackiert. Daraus resultierten viele Ballverluste der Gastmannschaft und anschließende Dribblings konnten nur noch durch Fouls gestoppt werden.
Der erste Elfmeter wurde von Moritz noch verschossen, der zweite Elfmeter souverän zum verwandelt. Den Schlusspunkt setzte Till mit einem Solo und kontrollierten Flachschuss in die linke Torecke.
In der Nachbetrachtung müssen aber die vielen ausgelassenen Torchancen bemängelt werden. Teils stand die gegnerische Abwehr gut organisiert, teils zeigte der groß gewachsene Torwart gute Reflexe. Jedoch wurden viele Tormöglichkeiten durch eigensinniges Verhalten unserer Angreifer ausgelassen, indem sich immer wieder in der gegnerischen Abwehr festgelaufen wurde.
Es gibt noch einiges zu tun für Trainer Tobias Apostel.
Am Erfolg waren beteiligt:
Samuel Harz, Sedrik Bröcker, Nicolas Hill, Lukas Langer, Dennis Gu, Luan Schmidt, Till Höhre, Moritz Otto, Robert Szekely, Mattis Löber,