jfvsoehre_weblogo2022
D1- starker Fight, knappe Niederlage

D1-Team liefert Baunatal einen starken Fight! Knappe 0:1 Niederlage

Im ersten Heimspiel der Saison sahen die zahlreichen Zuschauer im Lohfeldener Nordhessenstadion eine spannendes und mitreißendes Fußballspiel.

Die körperlich robusten Gäste vom GSV Eintracht Baunatal reisten mit breiter Brust an, sind sie doch im Auftaktspiel mit 11:0 über die JSG Nordstadt durchaus erfolgreich in die Saison gestartet. Söhre ließ sich davon nicht beeindrucken und lieferte über die gesamte Spielzeit eine kämpferisch sehr ansprechende Leistung. Dennis Fischer und Abdulmanam Shoble machten über die Außenbahnen von Beginn an viel Druck auf die Gäste-Abwehr. So kamen die Söhre-Jungs zu einigen guten Torgelegenheiten, lediglich im Abschluss fehlte der letzte entscheidende Punch. Nils Helfenbein und Tom Kloppmann spulten im Mittelfeld ein enormes Laufpensum ab, arbeiteten in alle Richtungen und gaben keinen Zweikampf verloren. Hinten dirigierte Niclas Fischer die 3er Abwehrkette mit Leo Rödel und Omonzojie Aigbomian. Torhüter Max Rödel erntete Szenenapplaus, als er gleich zwei spektakuläre Paraden in Folge zeigte. Und selbst wenn der JFV-Schlussmann mal geschlagen war, warfen sich seine Mitspieler in die Schüsse der Baunataler. So wie Niclas Fischer der bei einem Schuss aus kurzer Distanz den Ball über die Latte köpfte. Und auch der Pfosten rettete die JFV-Truppe einige male, nur kurz vor der Halbzeit kam der Ball einmal durch und die Gäste erzielten das 0:1. Aber auch davon ließ sich Söhre nicht beirren und arbeitete auch in der zweiten Halbzeit genauso engagiert weiter am Ausgleich. Den wuchtigen Kopfball von Omonzojie Aigbomian (Bild) nach einer Ecke von Nils Helfenbein konnte der GSV-Keeper noch entschärfen. Beim fein gezirkelten Freistoß vom Tom Kloppmann wäre er machtlos gewesen, aber leider klatschte der Ball nur ans Lattenkreuz. So endete die Partie mit 0:1 für Baunatal.

“Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Beide Teams haben toll gekämpft!” bilanzierte Trainer Stefan Fischer nach dem Spiel. Und weiter:” Wir müssen daran arbeiten das der Ball noch flüssiger läuft und wir uns spielereich mehr Chancen erarbeiten. Aber wir haben über die gesamte Spielzeit einem starken Gegner Paroli geboten, darauf lässt sich aufbauen.”

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 25.09.21 um 14.00 Uhr auswärts beim TSV Wolfsanger statt.

Der JFV spielte mit: Max Rödel (Tor), Leo Rödel, Omonzojie Aigbomian, Can Topci, Moritz Geitz, Tom Kloppmann, Tom Schaumann, Niclas Fischer, Omonzojie Aigbomian, Dennis Fischer, Justin Smolinski und Abdulmanam Shoble.

Bericht: Florian Wasmann

cross