
2:3 – Krimi unter Flutlicht: TSG Wilhelmshöhe II – JFV Söhre I
Zur ungewohnten Anstoßzeit am herbstlichen Montagabend sahen die mitgereisten Zuschauer einen 2:3 Auswärtssieg der Mannschaft vom JFV Söhre.
Das Team um die Trainer Marcus Schäfer und Stefan Fischer war mit Anpfiff des Spieles auf den Punkt präsent. Die Spieler zeigten sich laufstark und
wesentlich verbessert im Passspiel im Vergleich zur letzten Partie. So dauerte es nur 7 Minuten bis Tom nach einem feinem Doppelpass mit Niclas das 1:0 erzielen konnte.
Bereits 2 Minuten später erhöhte Bashkim nach einer Ecke von Nils zum 2:0. Die Spieler aus der Söhre machten das Spiel nun immer wieder über die Außenbahnen breit
und kamen in der Folge zu weiteren hochkarätigen Möglichkeiten, so wie beim Schuss von Leo, der ans Lattenkreuz knallte. Aber auch der Gastgeber aus Wilhelmshöhe wurde mit
zunehmenden Spielverlauf stärker. Allerdings hatte die Abwehr mit Leo und Jonas die gegnerischen Angreifer gut im Griff. Die Bälle die auf das JFV-Tor kamen konnte Torhüter Max
mit starken Paraden entschärfen. Einen Treffer konnten die TSG`ler vor der Pause noch erzielen und so ging Söhre mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich die Flutlicht-Partie auf dem Sportplatz am Fuße des Bergparks zu einem spannenden Krimi. Das lag dran, dass die Wilhelmshöher
jetzt aufdrehten und den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen konnten. Das Spiel schwankte nun hin und her, beide Teams kamen immer wieder zu guten Torchancen. Die Abwehrreihen
hielten kompakt dagegen. Es wurde um jeden Ball gekämpft. Der JFV ging keinem Zweikampf aus dem Weg, man spielte jetzt voll auf Sieg. In der 46. Spielminute spielte Tom einen
langen Steilpass auf den vorm gegnerischen Tor freistehenden Bashkim und dieser erziele das viel umjubelte 2:3. Diese Führung ließ sich die Söhre-Truppe nicht mehr nehmen und
ging so letztlich als verdienter Sieger vom Platz. Für Söhre war es der dritte Sieg in Serie, so dass man aktuell zum Ende der Hinrunde punktgleich mit Klassenprimus Oberzwehren
auf Platz 2 der Tabelle rangiert.
Der JFV spiele mit: Max, Jonas, Nils, Niclas, Jakob, Bashkim, Leo und Tom.