JFV Söhre E2-Team schnuppert Profi-Luft!
Am letzten Wochenende nahm das Team von Trainer Marcus Schäfer beim U10
PT Sports Junior Cup in Verl teil. Das Turnier in dieser Altersklasse sucht deutschlandweit seinesgleichen. FC Bayern München, Manchester City, AC Milan oder Sporting Lissabon – was klingt wie eine Champions League-Gruppenauslosung ist nur ein kleiner Auszug des 120 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeldes, aus dem der Nachfolger vom Vorjahressieger Borussia Mönchengladbach gesucht wurde.
Der Mannschaftsbus des JFV Söhre setzte sich bereits am Freitagnachmittag Richtung Teamhotel in Paderborn in Bewegung. Beim Einchecken stand man u.a. neben Ex-Nationalspieler Oliver Neuville, der als Trainer der Jugend von Mönchengladbach fungierte. Anschließend bat Trainer Schäfer zum lockeren Spaziergang und anschließendem gemeinsamen Abendessen mit Betreuern und Eltern. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück bereits um 7.30 Uhr zur Sportclub-Arena des Regionalligisten und Ausrichter SC Verl. Rund ums Stadion herrschte ein reges Treiben wie vor einem Bundesligaspiel mit Fans, großen Team-Fahnen, Ordnern, Mannschaftsbussen von Profi-Teams aus ganz Europa. Sogar Fangesänge hallten immer wieder über die Sportanlagen.
“Da kommen die Bayern!” rief einer der jungen Söhre-Kicker seinen Mitspielern zu, bevor es bereits zum ersten Duell gegen den heimischen Klub von Schalke Mäzen Clemens Tönnies dem FSC Rheda ging. HB Köge aus Dänemark, Luton Town FC aus England und die Fußballakademie von Feyenoord Rotterdam hießen die weiteren Gegner in der Vorrunde. Während man sich gegen den HB Köge in einem spannenden Spiel mit 1:0 durchsetzen konnte, musste man sich gegen die anderen Teams zum Teil nur knapp geschlagen geben. Die Gegner konnten mit ihren großen Mannschaften oft mit Blockwechseln (Auswechslung der gesamten Mannschaft zur Halbzeit) spielen. Söhre hingegen standen nur 2 Auswechselspieler zur Verfügung. Trotzdem kämpfte das Team bei tropischen Temperaturen wacker, so das am Ende immerhin die Bronze-Runde und nicht die Fair-Play-Runde als Hauptrunde raussprang. Den ersten Turniertag ließ der Söhre-Tross im benachbarten Freibad mit einigen kühlen Erfrischungen aus der Eiscreme-Truhe ausklingen.
Am Sonntag warteten in der Bronze-Runde zwar nicht mehr die ganz namhaften Gegner, aber auch diese Teams waren auf einem sehr starken Niveau. Gegen den Tus Quelle aus Bielefeld erreichte man nach einem 0:2 Rückstand noch ein 2:2 Unentschieden. Gegen die anderen Teams u.a. aus Polen musste man sich wiederum, auch aufgrund nachlassender Kräfte, knapp geschlagen geben. Gesamtsieger des Turniers wurde überraschend der TSV 1860 München. Gegen 20.00 Uhr traf das Team am Sonntagabend zwar müde, aber voller toller Eindrücke wieder am heimischen Nordhessen-Stadion in Lohfelden ein. Das Turnier war ein super Abschluss einer erfolgreichen Saison für das Söhre E2-Team.
Der JFV spielte mit (Anzahl Tore in Klammern): Max, Leo, Niclas, Mika, Jonas, Jakob, Finn (1), Nils (1) und Tom (5)
Bericht: Florian Wasmann